In diesem Jahr hat sich einiges bei uns verändert, bzw. verbessert. Von Beginn an stand für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle. Allerdings war es uns nicht möglich allen Wünschen zu entsprechen. Seit diesem Jahr können wir unseren Kunden nicht nur leckere Kaffee- und Tee- Alternativen anbieten, sondern ebenfalls Kaffeemaschinen. Continue reading →
Heute stellen wir unseren entkoffeinierten Kaffee des Rösters Schirmer Kaffee vor. In dem vorherigen Blogeintrag „Entkoffeinierter Kaffee„erfahren Sie alles Grundlegende um das Thema entkoffeinierten Kaffee’s.
Kaffee ohne Koffein? Wie geht das und wie schmeckt dieser Kaffee?
Für eine Koffeinfreie Röstung wird am häufigsten die Arabica Bohne gewählt, da diese generell weniger Koffein enthält als die Robusta Bohnen. Es werden chemische und natürliche Verfahren unterschieden. Wir beginnen mit dem chemischen Verfahren.
Die italienischen Kaffeebohnen der Marke Lavazza sind für Jedermann aus seinem Lieblingscafé an der Ecke, einem Restaurant oder aus der Werbung bekannt. Seit ungefähr 2 Jahren vertreiben wir ebenfalls aktiv die Gastronomieware von Lavazza. Nun gibt es speziell für die Gastronomie geröstete Kaffeebohnen für Siebträgermaschinen und auch für Kaffeevollautomaten. Heute stellen wir die Bohnen der schwarzen Verpackung vor.
Nicht jeder hat davon gehört- einige jedoch schon. Im Jahr 2017, im Januar oder Februar, sollen die Kaffeepreise angehoben werden. Im Durchschnitt ca. 0,70- 0,80 € pro Kilo.
Oft wurden wir schon gefragt- oder vielleicht Fragen sich auch einige- wie gesund bzw. wie ungesund ist Kaffee?
Vor allem schwangere Frauen oder Menschen mit Bluthochdruck stellen sich diese Frage. Eine meiner liebsten Fragen aus meiner Zeit als Zahnarzthelferin waren: ist Kaffee schädlich für meine Zähne?
Das allgemeine Trennen und Recyceln von Verpackungsabfällen ist jedem bekannt – jedoch nicht das recyceln von Kaffeeverpackungen. Schön das TerraCycle sich mit diesem Thema befasst. Continue reading →
Mittlerweile hat fast jeder Röster, bzw. jede Marke seine eigenen Bio und / oder Fairtrade Sorten.
Nun stelle ich euch den Tchibo Vista Fairtrade & Bio Espresso vor, den es seit 2008 gibt. Continue reading →
Endlich! Ich habe wirklich meinen persönlichen Lieblingskaffee entdeckt. Ich dachte eigentlich schon vor 1 Jahr das ich ihn gefunden habe, aber nun bin ich mir sicher das der MoKambo Kaffee mein Liebling ist. Continue reading →